Eltern-Kind-Turnen (2 Jahre)

Eltern-Kind-Turnen (2 Jahre)

Übungsleiterin
Linda Gruber

Übungsleiter
Stefanie Scharf
0175/5293990

Übungszeit:
Freitag: 15:00 – 15:45 TSV Schulturnhalle
1. Stunde nach den Ferien am 13.09.2024

Für September 2025 werden für diese Gruppe ganz dringend Übungsleiter/innen gesucht. Marion wird im Herbst die Gruppe der 4jährigen übernehmen. Leider hat sich bisher niemand gefunden, welche/r die Gruppe der 3jährigen übernehmen möchte. Es wäre sehr schade, wenn deswegen das Turnen für diese Kinder wegfallen müsste. Evtl. könnte diese Gruppe auch als Eltern-Kind-Gruppe der 3jährigen weitergeführt werden, sodass 1 – 2 Übungsleiter/innen die Stundenplanung übernehmen und die Kinder weiterhin mit ihren Eltern zum Turnen kommen.
Ich würde mich vor allem für die Kinder sehr freuen, wenn sich jemand zur Verfügung stellen würde. Geben Sie sich einen Ruck und melden Sie sich entweder bei Stefanie Scharf oder bei mir (Gisela Bittner,
Abteilungsleitung, Tel. 09183/8507).

Natürlichen Bewegungsdrang fördern!

Kleine Kinder lieben es zu spielen, toben und sich zu bewegen. Diesen Bewegungsdrang und die motorischen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination versuchen wir gezielt durch Erlebnislandschaften zu fördern! Wichtiger Bestandteil der Förderung ist dabei eine, dem kleinen Kind bekannte Person (Eltern, Großeltern, Paten, etc.) Gemeinsam versuchen wir dem Kind den Spaß und die Freude an der Bewegung zu vermitteln und manchmal auch die Angst vor unbekannten Dingen (wie z.B. ein Sprung aus der Höhe) zu nehmen. Deshalb ist es durchaus erwünscht, dass die Erwachsenen mitturnen. Kinder lernen durch Nachahmung und freuen sich sehr, wenn auch Mama oder Papa mal auf dem Trampolin springt. Zu den motorischen Fähigkeiten fördern wir die Spielfähigkeit durch dem Alter angepasste Spiele. Dabei lernen die Kleinsten nicht nur den Umgang in einer Gruppe, sondern auch das Einhalten von Regeln.

Aktuelles:

Da die Turnstunden immer sehr gut besucht sind, wenden Sie sich bitte bei Interesse im voraus an eine der beiden Übungsleiterinnen. Mitmachen können Kinder bereits ab dem 18. Lebensmonat bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres (Stichtag: 31.08.). Voraussetzung ist ein guter und sicherer Gang.